Donnerstag, 14. Oktober 2010

Oktoberspaß mit YE's

Im Moment habe ich eigentlich Ferien, aber Rotary hat für und Austauschschüler ein Sprachcamp organisiert.Was manche echt nötig haben,zum teil hat es mich voll geschockt,wie wenig manche sprechen.

Unsere Gruppe ist total cool,jeder kommt mit jedem zurecht und es gibt keinen richtigen Außenseiter.Ich hänge aber am meisten mit den Mexikanern ab,sie lieben es sich lustig über deutsche und mich zu machen,weil sie meinen,dass Deutsch so eine harte Sprache ist.Aber mich stört es nicht wirklich,es ist echt wirklich lustig,ich muss sogar immer lachen.

Ein bisschen spanisch hab ich nebenbei auch gelernt,zwar sind die Wörter nicht sehr nutzvoll ,aber immerhin weiß ich ein paar Wörter :D

Rotary hat echt sehr viel organisiert,wir waren schon in Ayutthaya ,dort war ich das erste mal auf einem Elefanten,aber ich möchte unbedingt nochmal und dann irgendwie im Dschungel oder so,das wäre super:)

Es hat aber auch so schon Spaß gemacht,alles von oben zu betrachten und die Haut vom Elefanten zu spüren.

In Ayutthaya waren wir auch in einem Palast vom König,das Gelände war riesig also hatten so ein Auto so ähnlich wie das wenn man Golf spielen geht. Lúcio ( der Brasilianer) fand es extrem lustig unter aller Sau zu fahren,wir alle hatten so schiss,aber er wusste was er tut und im Endeffekt war es lustig. Ja, die sind schon ein wenig verrückt alle :P

derrick und ich

Am Wochenende sind wir dann mit Rotary nach Pattaya gefahren, wir sind am Strand gewesen,leider war der nicht so schön,aber ein paar von uns sind Jetski gefahren(mir war es zu teuer)und unser Hotel war richtig gut und hatte seinen eigenen Pool und Sauna und so. Lucio und Abeth am Kartenspielen, für dieses Bild haben wir übrigens ärger bekommen,weil es auf Facbook ist und Thais mit Kartenspielen an Gambling denken,und das strengstens verboten ist.Ich fand das ein wenig übertrieben,aber was solls

Am strand.

Ein normaler Schultag mit Rotary sieht so aus.Die Amerikaner und Deutschen kommen meistens pümklich um 9 zur Schule, auf die Mexikaner muss man dann erst nochmal eine Stunde warten.Manchmal könnte ich ihnen echt deswegen an den Hals gehen( da liebe ich es doch,dass die deutschen immer so pünktlich sind). Wenn dann endlich alle eingetroffen sind geht es zum Thaiunterricht, da machen wir meistens nur die Hälfte der Zeit und reden dann über irgendwas mit dem Lehrer weil unser Gehirn dann einfach nicht mehr aufnahme fähig ist.Die geben uns soo viele Vokabeln,und die sind echt nicht so leicht zu lernen.

Nach Thaiunterricht hatten wir in der ersten Woche thaikochen..was ungefähr so aussah:

eigentlich sollte es so aussehen:

Diese Woche haben wir Thaitanzen.Wir stellen und alle ein wenig dumm an,weil man diese Bewegungen nicht gewöhnt ist,aber das macht das ganze amüsant.

Dies hier ist das wunderschöne Haus von Lucio(Brasilien). Wir sind alle total neidisch,und er ist ziemlich glücklich in seinem zuhause, er hat sogar einen Pool:)

Nachdem wir von Lucio's Haus wieder zurück nach Hause wollten,haben wir den Bus verpasst und mussten somit mit dem Tuk-Tuk fahren,war trotzdem eine sehr lustige Angelegenheit:

ich,Kat,Abeth

Das hier weiß ich nicht mehr genau wo es war,aber es war ein sehr großer chinesischer Tempel,ein paar Figuren darin waren echt sehr gruselig,aber es war alles sehr prachtvoll und schön.


Kats Geburtstag,Kat ist auch deutsche und mit Rotary hier,sie lebt in Bangkok.Ihr Geburtstag war total super nur das Hotel hat ein bisschen mehr Probleme gemacht,als eigentlich nötig wäre.Das Hotel in dem wir alle übernachtet haben,hatte aber eine tolle Aussicht:)Und es war cool mit den ganzen anderen Austauschschülern zu feiern.

die 2 Hübschen: Sofia(Mexiko) und Sarah (Frankreich)Bangkok bei Tag

Bangkok bei Nacht

Bei einem Trip zu einer Büffelfarm :

Ich habe hier echt eine super Zeit,wenn Oktober zu Ende ist heißt es wieder zur richitgen Schule gehen,aber im Moment genieße ich noch die Zeit mit den anderen Austauschschülern.


Sonntag, 3. Oktober 2010

Was ich immer dabei haben muss..

1.Tuch: hört sich zwar komisch an,aber weil man hier so viel schwitzt brauch man eben ein Tuch um den Schweiß manchmal im Gesicht anzuwischen
2. ähnlich wie Fenestil: hier gibt es total viele Mücken und ich bin immer sehr zerstochen, aber im Moment ist ja auch die Regenzeit, vielleicht wir es ja danach weniger.
3.(baby)Puder: Die Thais benutzen es hauptsächlich um eine weißere Haut zu bekommen, dabei entstehen manchmal die selben Fautpas wie in Deutschland.In Deutschland haben manche Mädchen einen braunen Makeuprand, hier haben sie eben einen weißen.Ich möchte nicht unbedingt weißer werden,aber es hilft auch, dass die haut nicht so ölig ist und macht sie voll weich.
4:jadumm: toller Name,ne? das ist wie ein Mentolschnüffelstift, anscheinend kann man sich dann besser konzentrieren und bekommt kein kopfweh.Naja es riecht halt gut :D
5.Taschentücher: Sehr wichtig für mich hier, denn auf vielen Toiletten gibt es hier kein Klopapier, also immer dabei haben.
Was ich vergessen habe zu fotographieren:
6:Fächer: sonst ist es einfach zu heiß
7:Blackberry: ich habe zwar keins,aber bei mir in der schule sind die die ganze zeit nur am simsen udn jeder hat ein blackberry
8.meinen Haustürschlüssel: damit ich immer mit dem bus heimkommen kann wann ich will :)


Freitag, 1. Oktober 2010

30 September

Es tut mir echt leid,dass ich so lange nichts mehr gepostet habe.Aber es gab jede Menge Komplikationen mit dem Internet.Wie dem auch sei ich wurde von einem Thai eingeladen in den Zoo zu gehen also bin ich zusammen mit seinen und meinen Freunden in den Zoo gefahren, dabei fand es Flavio super lustig mich nass zu machen, als wir Tretboot gefahren sind. Danach hatte ich dann erstmal eine schöne Erkältung :D

Aber es hat trotzdem Spaß gemacht und ich durfte sogar in einen Käfig von einem gefährlichen Tier, ich hab keine Ahnung was es war aber es sah auch irgendwie süß aus,wie ein Bärchen.

An dem Montag darauf war ich mit Ong und Nen in einer Karaokee..wie soll ich es nennen? In einer Karaoke Kiste :D Da sind echt einfach minni kleine Räume in denen sich sämtliche Thais tummeln und Karaoke singen. Es ist echt kein Klichee, dass Asiaten total auf Karaoke stehen.

Ich war auch in einem Fish spa, der ungefähr 1.20€ gekostet hat.In Deutschland ist sowas total teuer.Wie könnte ich ein fish spa am besten beschreiben?

Also man tut seine Füße in einen Behälter voller Fische und auf einmal kamen sämtliche fische an und kitzeln einen überall an den Füßen.Sie essen den dreck und die alte haut weg,es war total lustig,das gefühl.Werden wir auf jeden Fall nochmal machen,hat total Spaß gemacht.

<---Diau und ich

<--Natalie's Füße

Am Wochenende habe ich mich mit den anderen Austauschschülern in Bangkok getroffen,wir haben uns in Restaurant gesetzt und die Jungs haben sich ein riesiges Fass Bier geholt,da musste ich natürlich auch mal nippen.Es hat total lecker geschmeckt und mich ein wenig an Deutschland erinnert, ansonst war es schön die ganzen anderen Austauschschüler wieder zu sehen und Geschichten aus zu tauschen.Auf dem weg zum Restaurant haben wir Leute getroffen die uns unechte ID verkaufen wollten, war auf jeden Fall mal was anderes.


Marie war Angeln.Weil in der schule gerade alle am Examen schreiben sind,habe ich schon Ferien und bin mit meien 2 mexikanischen Freunden Angeln gegangen.Leider haben wir nur einen minni kleinen Fisch gefangen,aber ihr müsstet mal die Nageln sehen,die fische haben immer den köder gefressen ohne den Haken mit zu fressen,war ziemlich frustrierend,aber wir haben uns vorgenommen,das ganze nochmal zu machen,vielleicht haben wir ja dann mehr Erfolg.Ich konnte es mir nicht vorstellen,aber angeln macht echt Spaß.

So mein letztes Event im September war eine Thailändische Hochzeit.Die Freundin meiner Mutter hat geheiratet und ich durfte mit.Es war eine eher kleine Hochzeit,höchstens 80 Leute.Es gab jede Menge zu essen!!Das Brautpaar war in einem Raum kniend mit gefalteten Händen, man hat dann Wasser genommen und es über ihre Hände gegossen um ihnen viel Spaß und Glück zu wünschen.Das seltsame an der Hochzeit war nur die sehr knapp bekleidete Frau (es war quasi unterwäsche) die Karaoke gesungen hat und beim Karaoke singen sehr seltsame laute von sich gegeben hat.Mich hätte es garnicht gewundert wenn sie später mit jemandem verschwunden wäre.Ich fande das ganze ein wenig amüsant,da ich überhaupt nicht verstehen konnte,weshalb man so eine Frau für seine Hochzeit engagiert.

Die Krokodilfarm zu der ich später mit meiner Mama und meinem gastbruder gegangen bin, war schon interessant,aber irgendwie haben mir die ganzen Tiere hinter den kleinen Käfigen eher leid getan.

Aber der September war wirklich ein schöner Monat und ich habe sehr viel unternommen.